Comics Zeichnen

Kulturquartier in der KulturWIRtschaft Allgäuhalle

Kottener Straße 54, 87435 Kempten

Anmelden
Teilnahme kostenlos

Puzzle der Geschichte – Ein Comicworkshop

Ein Comic, auch Grafische Erzählung genannt, besteht aus den gleichwertigen Komponenten Bild und Text. Sie vervielfachen die erzählerischen Möglichkeiten: Einige Dinge kann man schlecht in Worte fassen, dafür in Bilder; anderes will man sich nicht ausmalen, aber kann es beschreiben.

Text und Bild kann man wie Puzzleteile zusammensetzen, vor allem, wenn man Geschichten erzählen will, die widersprüchlich, lückenhaft oder schmerzlich sind. In diesem Workshop entwickelt ihr gemeinsam mit Mia Oberländer euren eigenen Comic.

Mit den Mitteln der Grafischen Erzählung nähert ihr euch Erinnerungen aus der Region an. Gemeinsam sichten wir alte Schriftstücke, Fotos und Erzählungen, zeichnen dazu, notieren uns Zitate, schreiben Gedanken auf und setzen sie wie einzelne Puzzleteile zu einem Bild zusammen.

So entstehen im Workshop Comichefte mit Erinnerungen und Gedanken von gestern und heute.

Foto: Bermond / Wener

Mia Oberländer

Foto: Alexandra Polina für Die ZEIT

Mia Oberländer wurde 1995 in Ulm geboren, lebte in Kassel und Valencia, bevor sie 2015 nach Hamburg zog, um bei Anke Feuchtenberger Illustration mit Schwerpunkt Grafischer Erzählung zu studieren.

Ihr Graphic Novel Debüt «Anna» (Edition Moderne) wurde mit dem Comicpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung und einem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Im Frühjahr 2023 wurde eine Theaterfassung von «Anna» im Rahmen der oberösterreichischen Kultur- und Theaterfestivals Schaexpir und communale uraufgeführt.

Seit 2018 ist Oberländer an der Organisation des Hamburger Comicfestivals beteiligt, drei Jahre davon in leitender Funktion. Weitere Arbeiten wurden u.a. in der New York Times, der französischen Tageszeitung Libération oder dem Schweizer Comic-Magazin Strapazin veröffentlicht.

Gelegentlich lehrt sie als Gastdozentin an verschiedenen Hochschulen, z.B an der HfG in Karlsruhe. Im Herbst 2025 soll ihr zweites Buch «Saloon» (AT) erscheinen.