Demokratie und Inklusion sind zwei Seiten derselben Medaille

„Vor 80 bis 90 Jahren wäre ich unter das Gesetz gefallen zur Verhütung erbkranken Nachwuchses. Und so Leute wie ich wären wahrscheinlich zwangssterilisiert worden.“ Das sagt Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung.

Was vor wenigen Jahrzehnten bittere Realität war, ist heute eine Mahnung: Die Nationalsozialisten erklärten Menschen mit Behinderungen als „erbkrank“ und setzten 1933 das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ in Kraft. Rund 500.000 Menschen wurden zwangssterilisiert – ein Vorbote der mörderischen Ideologie vom „lebensunwerten Leben“.

Jürgen Dusel betont:
👉 „Demokratie und Inklusion sind zwei Seiten derselben Medaille. Ein Land ist erst dann demokratisch, wenn alle teilhaben können. Und man sieht ja, dass die Leute, die ein Problem mit Demokratie haben, meistens dann auch ein Problem mit Inklusion haben.“

Lasst uns gemeinsam aus der Geschichte lernen und uns für eine inklusive Gesellschaft einsetzen, in der alle Menschen ihre Rechte haben und ihre Talente leben können!

____

Butter, Vieh, Vernichtung wird in der #Bildungsagenda_NS_Unrecht von der @evzfoundation und dem @bundesfinanzministerium gefördert.

🔗 Quellen zu diesem Beitrag findest Du unter folgendem Link https://butterviehvernichtung.de/de/quellen!☝️

Autorinnen des Beitrags: Julia Schindler / Veronika Heilmannseder